Medienmitteilung – neue Geschäftsleitung

Bernapark, Stettlen – 1. Juli 2025

Medienmitteilung

Wechsel in der Geschäftsführung und Abschluss des Transformationsmandats – ZID richtet sich langfristig aus

Martin Hofer wird per 1. Juli 2025 zum festen Geschäftsführer des Zentrums für Innovation und Digitalisierung (ZID) ernannt. Seit Januar 2025 leitete er das ZID interimistisch und übernimmt nun offiziell die Nachfolge von Frank Lange, der das Unternehmen Ende 2024 verliess. Gleichzeitig endet das strategische Mandat mit der Agentur Peakmarketing GmbH, das im August 2024 im Zuge der strategischen Anpassung begonnen hatte.

Die personelle und strategische Konsolidierung markiert einen weiteren Meilenstein in der Transformation des ZID hin zu einem relevanten Business- und Event-Center für KMU und Jungunternehmen im Espace Mittelland. Mit dem Fokus auf digitale Lösungen, praxisorientierte Programme und verlässliche Partnerschaften sendet das ZID ein starkes Signal an das regionale Ökosystem.

«Mit Martin Hofer konnten wir eine Persönlichkeit für die Geschäftsführung gewinnen, die mit grossem Gespür und Umsetzungsstärke durch die Übergangsphase geführt hat. Seine pragmatische Arbeitsweise und breite unternehmerische Erfahrung sind ideale Voraussetzungen, um das ZID nachhaltig weiterzuentwickeln», sagt Caroline Forte, Delegierte des Verwaltungsrates.

Rückblick auf die Transformation

Seit der Einführung der angepassten Strategie im März 2025 konnten erste wichtige Resultate erzielt werden. Die Nachfrage nach Serviced Offices steigt an und der Coworking Space erfreut sich einer besseren Auslastung dank Nutzer:innen aus den umliegenden Gemeinden. Zudem wird das Team durch neue Mitarbeitende im Bereich Event & Marketing und im Operations Management gestärkt, um die Programme gezielter umzusetzen und die Auslastung zu erhöhen.

Abschluss des Agenturmandats

Das Mandat mit der Berner Kommunikationsagentur Peakmarketing GmbH endete regulär Ende Mai 2025. Die Agentur unterstützte das ZID nicht nur beratend bei der Entwicklung der Marketing-Strategie, sondern übernahm in einer herausfordernden Übergangsphase auch viele operative Aufgaben und trug wesentlich zur Anpassung der Positionierung des ZID bei.

«Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Yannic Reber und seinem Team war geprägt von Engagement, Machertum und Herzblut. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken», sagt Martin Hofer.

Strategischer Ausblick: Fokus auf Wirkung

Im Zentrum der künftigen Aktivitäten stehen die Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz, digitale Transformation und Nachfolgeregelung. Mit praxisorientierten Programmen wie „KMU Update“ (kostenlose Netzwerkformate) und „KMU Upgrade“ (begleitete Umsetzungsformate) will das ZID konkrete Unterstützung für Unternehmen in der Region bieten.

Mit der Verankerung im Bernapark verfügt das ZID über einen spannenden Entwicklungsstandort im Kanton Bern. Das Areal der ehemaligen Kartonfabrik Deisswil bietet ideale Voraussetzungen, um neue Impulse für Unternehmen, Forschung und Vernetzung zu setzen.

Das ZID lädt Unternehmen, Institutionen und Organisationen im Espace Mittelland dazu ein, gemeinsam die Chancen des digitalen Wandels zu nutzen – sei es als Partner, Eventveranstalter oder Workspace-Nutzer. Der Bernapark als zukunftsweisendes Areal bietet dabei die ideale Plattform, um Innovation und Zusammenarbeit wirksam zu verbinden.

„Die BEKB freut sich auf die Fortsetzung und Vertiefung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem ZID Bernapark AG unter der neuen Geschäftsführung von Martin Hofer. Gemeinsam setzen wir uns für innovative Lösungen ein und gestalten eine erfolgreiche Zukunft.“ meint Stefan Moser, Mitglied der Geschäftsleitung BEKB

Über das Zentrum für Innovation und Digitalisierung (ZID)

Die ZID Bernapark AG betreibt das Zentrum für Innovation und Digitalisierung (ZID) und ist Teil des innovativen Quartiers Bernapark in Stettlen bei Bern. Sie bietet KMU und Jungunternehmen eine umfassende Workspace-Infrastruktur mit serviced Offices, Coworking- und Eventräumen. Durch innovative Programme und gezielte Partnerschaften fördert das Zentrum für Innovation und Digitalisierung (ZID) den Wissenstransfer, Innovation und die Digitalisierung im Espace Mittelland. Mit dem Einzug des Swiss Venture Club (SVC) erweiterte das ZID den Zugang zu einem der grössten KMU-Netzwerke der Schweiz.

Medienkontakt:

ZID Bernapark AG

Herr Martin Hofer, Geschäftsführer

Telefon: +41 79 203 08 39

E-Mail: martin.hofer@zid-bernapark.ch

Web: www.zid-bernapark.ch

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zid-bernapark

Unsere Community-Partner

Verwandte Beiträge

Skillshare Lunch mit Marcello Negro

Am 25. März 2025 teilte Marcello Negro von der AXA (Burgdorf) sein tiefgreifendes Wissen darüber, wie man durch gezielte Massnahmen die finanzielle Zukunft sichern und optimal gestalten kann. Dabei wurden die Themen „Berufliche Vorsorge und deren Ausbau-Möglichkeiten für Arbeitgeberinnen sowie Arbeitnehmerinnen“ ausführlich behandelt.

Zum Beitrag

Skillshare Lunch mit Rolf Arni

Am 25. Februar zeigte Rolf Arni von der RASolutions GmbH, wie man wiederkehrende Aufgaben automatisierst, Workflows optimiert und effizienter arbeitet. Egal, ob man bereits ein Automatisierungs-Profi ist oder gerade erst einsteigt – dieser Input spielt in der heutigen Zeit für alle eine grosse Rolle.

Zum Beitrag
ZID_Logo_RGB_def
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.